Difference between revisions of "Talk:2008-09 BM2 Introduction to Anglophone Cultural Studies, Part 1"

From Angl-Am
Jump to: navigation, search
Line 4: Line 4:
  
 
Wo steht eigentlich nochmal die Info welche chapter wir jedesmal vorbereiten sollen?
 
Wo steht eigentlich nochmal die Info welche chapter wir jedesmal vorbereiten sollen?
 +
 +
 +
die Fragen am Ende der letzten Vorlesung haben es wieder einmal gezeigt; Keiner weiß, was man denn genau lernen muss für die Klausur.
 +
Und irgendwie habe ich pers. auch den Eindruck dass zwischen den Lektoren keine Übereinstimmung bezüglich dieser Frage herrscht.
 +
Das ganze wirkt dann auch auf die Tutoriengestaltung, und mittlerweile sind es nur noch ca. 10 Personen, die erscheinen(Freitags zumindest).

Revision as of 19:40, 2 December 2008

Ich hatte im 1. Semester die glorreiche Idee BM2 zu schieben. Als "Ersti" hatte ich das Gefühl nicht alles gut genug schaffen zu können, wenn ich mich auf soviel konzentriere. Nun kann ich leider viele Aufbaumodule nicht belegen, weil BM2 vorausgesetzt wird. Ist es möglich wenn ich jetzt mit dem BM2 anfange parallel so ein Blockseminar im Februar zu besuchen? Dann hätte ich ja wenigstens den 1. Teil vom BM2 schon mal. Ärgerlich. Da habe ich mich wohl im 1. Semester verkalkuliert.

...schon per e-mail geregelt, machen wir, auch im Interesse des Blockseminars. --Olaf Simons 15:25, 27 August 2008 (CEST)
Dann wäre eine für alle sichtbare Antwort an dieser Stelle sinnvoll (gewesen), da ich mir denken kann, dass diese Frage mehrere Studenten haben (und hier gucken, ob es eine Antwort darauf gibt). Deshalb fake edit. Verena Engelhardt 15:26, 27 August 2008 (CEST)

Wo steht eigentlich nochmal die Info welche chapter wir jedesmal vorbereiten sollen?


die Fragen am Ende der letzten Vorlesung haben es wieder einmal gezeigt; Keiner weiß, was man denn genau lernen muss für die Klausur. Und irgendwie habe ich pers. auch den Eindruck dass zwischen den Lektoren keine Übereinstimmung bezüglich dieser Frage herrscht. Das ganze wirkt dann auch auf die Tutoriengestaltung, und mittlerweile sind es nur noch ca. 10 Personen, die erscheinen(Freitags zumindest).